Das Projekt des PUSH e.V. „Fantasywelten“ möchte auf spielerische Art die kreativen und kulturellen Kompetenzen von Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren fördern und ihnen die Möglichkeit geben, im Rahmen einer Projektgruppe in eine fantasievolle Spielewelt einzutauchen und die eigene Wirklichkeit für einen bestimmten Zeitraum in den Hintergrund zu stellen. Besonders im außerschulischen Kontext kann sich kulturelle Bildung sehr gut entfalten, weil die Angebote freiwillig sind und die Projekte im offenen Setting die Neugier und Freude am kreativen Ausdruck fördern.

Die Leitung für das Projekt hat die pädagogische Fachkraft Max Schmidt (Studierender Lehramt) im Umfang von 5 Wochenstunden übernommen. Er wird unterstützt von zwei studentischen Honorarkräften.

Das Projekt findet wöchentlich statt und wird durch Workshops mit Referent:innen bereichert. Geplant sind ein Improtheater-Workshop, ein Schreibworkshop und ein Rollenspiel-Workshop. Außerdem stehen Ausflüge ins Theater und auf eine Messe auf dem Programm.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Landesjugendplan NRW, der Stadt Hilchenbach und dem PUSH e.V.